zitat_prinz_01
Das Zitat im Januar – Wolfgang Prinz (Foto: Screenshot Video Uni Düsseldorf)

Die Frage, ob der Mensch einen freien Willen hat, beschäftigt die Philosophen schon lange. In neuerer Zeit melden sich dazu auch einige Neurowissenschaftler zu Wort, die glauben, das Thema endgültig ad acta legen zu können. Zu Recht?

Das Zitat stammt aus einem Interview mit der Zeitschrift Das Magazin des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen aus dem Jahre 2003, als Wolfgang Prinz Direktor des Max-Planck-Instituts für psychologische Forschung in München war. Es ist also nicht irgendjemand, der sich hier zum Thema äußert.


Wolfgang Prinz der naturwissenschaftliche Psychologe

Der „naturwissenschaftlich forschende Psychologe“ (Prinz über Prinz) war mir bisher vor allem wegen seines markiges Resümees zum Libet-Experiemt ein Begriff: „Wir tun nicht, was wir wollen, sondern wir wollen, was wir tun“. Als mir nun kürzlich obiges Zitat bei einer Diskussion auf Facebook entgegengehalten wurde, war der Fall für mich zunächst klar: Der Mann muss der „Roth-Singer-Fraktion“ angehören, also jenen Anhängern des Manifests der Hirnforschung aus dem Jahre 2004, die unter anderem eine fundamentale Änderung unseres Menschenbildes auf grund ihrer Forschungsergebnisse voraussagten (inzwischen sind die Damen und Herren deutlich bescheidener geworden). Da das Zitat in meinen Augen einen groben Fehler enthält oder zumindest die Zusammenhänge in unzulässiger Weise vereinfacht, lag es nahe, es an dieser Stelle einmal unter die Lupe zu nehmen. Das werde ich auch gleich tun, aber ich möchte noch vorausschicken, dass ich mit meiner spontanen Verortung von Prinz nicht ganz richtig lag – es gibt eben nicht immer nur schwarz und weiß. Zur „Willensfreiheit“ nimmt er (inzwischen) eine ambivalente Position ein und was das „neue Menschenbild“ angeht, gehörte er von Anfang an eher zu den Kritikern. Eine gewisse gelungene Prophetie muss man ihm also zu Gute halten, was auf diesem Blog bei Gelegenheit noch gewürdigt werden soll.


Das 19. Jahrhundert: Blütezeit des Determinismus

Nun aber zu dem Zitat aus dem Jahr 2003. Zunächst unterstellt Prinz darin, dass Kausalität zwingend auf Determinismus hinausläuft und sich daher Kausalität und freier Wille gegenseitig ausschließen. Die Philosophen entgegnen allerdings, das dem keineswegs so sein müsse. Eine interessante Diskussion, in der ich mich aber zu wenig auskenne, weshalb dieser Aspekt nur der Vollständigkeit halber erwähnt sei.

Mein Kritikpunkt ist ein anderer. Er setzt direkt bei Prinz’ zentralem Argument zur Kausalität an: „Wissenschaft geht davon aus, dass alles, was geschieht, seine Ursache hat, und dass man diese Ursache finden kann.“ In einer philosophischen Abhandlung habe ich dazu gelesen, dieses Argument scheine „wissenschaftstheoretisch sauber“. Nun, da bin ich ganz anderer Meinung.

Zunächst hat Prinz einen entscheidenden Einwand schon selbst formuliert: Wissenschaft geht davon aus… und nicht etwa hat gezeigt, dass… Das bedeutet, dass es sich bei der Behauptung, alles was geschehe, habe seine Ursache, letztlich um eine Annahme handelt, wenn auch vielleicht um eine plausible. Warum es dann „unverständlich“ sein soll von anderen Annahmen auszugehen, ist nun seinerseits recht unverständlich.

Doch wollen wir unsere Kritik nicht nur mit philosophischen Wortklaubereien begründen, denn „Philosophie nervt“ ja, um Prinz ein weiteres mal zu zitieren. Reden wir also über Kausalität in der Naturwissenschaft.

Hätte Prinz das Interview nicht 2003 sondern 1903 gegeben – es hätte ihm wohl niemand widersprochen und mein bescheidener Beitrag hätte gar nicht geschrieben werden können. Die Naturwissenschaft war damals noch vollständig von Newtons Mechanik geprägt. Radioaktivität war unbekannt. Das Universum stellte man sich wie ein großes, dreidimensionales Billardspiel vor, in dem jede Wirkung ihre Ursache in einer Kollision von massiven Teilchen hat. Das ging so weit, dass viele der Ansicht waren, ein imaginäres Wesen mit übermenschlichen Rechenfähigkeiten – der Laplacesche Dämon – könne bei Kenntnis aller Teilchen des Universums dessen gesamte Zukunft bis zum jüngsten Tag vorausberechnen. Heutzutage würde man sich statt eines Dämons eher einen Supercomputer vorstellen, doch die Idee bleibt dieselbe: Die Geschehnisse im Universum laufen ab, wie in einem Uhrwerk. Mehr Determinismus geht nicht! Daher glaubte man auch, die Physik stehe kurz vor ihrer Vollendung, weil es dort praktisch nichts neues mehr zu entdecken gäbe. Ein Einschätzung, die kaum falscher hätte sein können, aber man erkennt deutlich: Es ist das Weltbild in dem Prinz argumentiert.


Die entscheidende Frage: Hat alles eine Ursache?

Im 20. Jahrhundert ging es Schlag auf Schlag. Die Radioaktivität wurde entdeckt und wenig später entstand nach und nach die Quantenmechanik. Beides war zunächst sehr verstörend für die Wissenschaftler und zwar gerade aus dem Grund der „fehlenden Ursachen“. Radioaktive Atome zerfallen spontan – also ohne Ursache. Elektronen springen spontan von einer „Umlaufbahn“ auf eine andere – also ohne Ursache. Albert Einsteins berühmter Ausspruch, dass Gott nicht würfle, wurzelt in eben dieser Verstörung. Niels Bohr hielt im entgegen, er solle Gott nicht vorschreiben, was dieser zu tun oder zu lassen habe und er hat damit bekanntlich rechtbehalten. Überhaupt gehören die Diskussionen zwischen Einstein und Bohr nicht nur zu den wissenschaftlichen, sondern auch zu den philosophischen Filetstücken des 20. Jahrhunderts. Prinz argumentiert, als hätten sie nie stattgefunden. Kaum jemand glaubt heute noch, man könne für den Zerfall eines Atoms die „Ursache finden“, wir er unterstellt. „Der Laplacesche Dämon ist tot!“ ist seit der Mitte des 20. Jahrhunderts aus guten Gründen das Credo der theoretischen Physik.

Vor diesem Hintergrund ist Prinz’ Behauptung also schlicht falsch. Er scheint einer plausiblen aber veralteten Sicht der Dinge anzuhängen. Plausibilität allein ist in der Wissenschaft eben kein hinreichendes Argument.


Der strenge Determinismus: Das Schnabeltier der Physik

Hätte um 1800 ein Biologe wir folgt argumentiert:

schnabeltier
Schnabeltier: passte nicht zu „wissenschaftlichen Überlegungen“, existiert aber trotzdem

Die Idee eines eierlegenden Säugtiers ist mit wissenschaftlichen Überlegungen prinzipiell nicht zu vereinbaren. Wissenschaft geht davon aus, dass Säugetiere ihre Nachkommen lebend gebären und dann säugen (daher ihr Name!). Für mich ist unverständlich, dass jemand, der empirische Wissenschaft betreibt, glauben kann, dass ein eierlegendes Säugetier denkbar ist.

– niemand hätte widersprochen!

Entsprechend hielt man es unter Biologen zunächst für einen schlechten Scherz, als das Schnabeltier als erstes eierlegendes Säugetier entdeckt wurde.

Das ist die Crux plausibler Annahmen: Sie können trotzdem falsch sein! Und so einleuchtend die Unmöglichkeit eines eierlegenden Säugtieres oder der lückenlose Determinismus sein mögen – beide gehören auf den Friedhof der Wissenschaftsgeschichte.

Nun steht Prinz’ Aussage leider so isoliert in seinem Wikipediaeintrag, wofür man ihn natürlich nicht verantwortlich machen kann. Bedauerlicherweise konnte ich das Interview, aus dem das Zitat stammt, nicht auftreiben, aber ich nehme an, dass Prinz etwas anderes meinte als er in diesem isolierten Zitat sagt. Die Geschichte ist nämlich noch nicht ganz zu Ende erzählt.


Statistik – der Rettungsanker des Determinismus

Spontane Ereignisse ereignen sich im Mikrokosmos, also auf der Ebene einzelner Atome. Alltägliche Objekte des Makrokosmos bestehen aber aus sehr, sehr vielen Atomen. Und hier ist es nun überraschenderweise so, dass sich makrokosmische Objekte im allgemeinen deterministisch verhalten, obwohl die Atome, aus denen Sie zusammengesetzt sind, dies nicht tun. Typisches Beispiel hierfür ist eine Probe eines radioaktiven Elements, sagen wir Uran. Sie besteht aus Abermilliarden von Uranatomen. Von keinem einzigen davon kann man voraussagen, wann es zerfällt. Aber: Es zeigt sich, dass innerhalb einer Minute immer etwa gleich viele Uranatome zerfallen, so dass die Probe eine gleichmäßige radioaktive Strahlung aussendet. Die Probe verhält sich vorhersehbar, also deterministisch.

Vielen Physikern ist der Indeterminismus der Quantenwelt daher ziemlich schnuppe, denn der Makrokosmos, so ihr Argument, verhalte sich eben trotzdem deterministisch. Man hat den strengen Determinismus lediglich durch einen, nur im Makrokosmos gültigen, statistischen Determinismus ersetzt. Ob man es sich so einfach machen kann, ist allerdings die Frage, denn dass Fälle denkbar sind, in denen der Indeterminismus des Mikrokosmos voll auf den Makrokosmos durchschlägt, zeigt eindrucksvoll das Gedankenexperiment von Schrödigers Katze.
Und wie sieht es im Gehirn aus? Dabei handelt es sich um ein makroskopisches Gebilde, gewiss. Aber wer möchte bei diesem extrem komplexen System und dem heutigen Stand der Hirnforschung sicher behaupten können, hier laufe alles determiniert ab? Wird damit nicht – einmal mehr – eine plausible Annahme zum Dogma erhoben? Vor allem gibt es aber schon ein Gegenargument, auf das Physiker Roger Penrose hingewiesen hat: Auf der Netzhaut, die physiologisch als Teil des Gehirns zu betrachten ist, kann ein einzelnes Photon (oder zumindest sehr wenige davon) einen elektrischen Impuls auslösen. Da hilft auch keine Statistik.

Es bleibt also spannend, wie die Diskussion um den Determinismus und den freien Willen weitergeht.

(In der Reihe Zitat des Monats wurden bisher Äußerungen von Justus von Liebig, Nicolás Gómez Dávila, Terry Pratchett, Stephen Hawking, Werner Heisenberg und Michael Klonovsky kommentiert.)

Foto Schnabeltier: Screenshot youtube
Posted by:Axel Stöcker

Axel Stöcker studierte Mathematik und Chemie. Seit 2016 bloggt er zu den „großen Fragen“ der Wissenschaft und des Lebens im Allgemeinen und war damit schon mehrfach für den Wissen-schaftsblog des Jahres nominiert (https://die-grossen-fragen.com/). Einen Schwerpunkt bilden dabei die Themen Bewusstsein und freier Wille. Dazu interviewt er auf dem YouTube-Kanal „Zoomposium“ zusammen mit Dirk Boucsein bekannte Hirnforscher wie Wolf Singer oder Gerhard Roth. Seine Gedanken zu diesem Thema hat der „Skeptiker mit Hang zur Romantik“ nun in dem Roman „Balduins Welträtsel“ verarbeitet.

22 Antworten auf „Was der freie Wille und das Schnabeltier gemeinsam haben

  1. Den „freien Willen“ und Determinismus (soft and hard determinism) hatte William James kompetent und eloquent behandelt („The will to believe“). Es wäre hilfreich gewesen, sein Werk hier zu zitieren.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für diesen Literaturhinweis, Alphachamber. Ich muss gestehen, dass ich bisher nichts von William James gelesen habe. Können Sie vielleicht einen Gedanken von ihm, der einen Bezug zu dem Beitrag hat, hier darstellen?

      Like

  2. Herr Stöcker,
    James war der wohl bedeutendste US Philosoph und prominenter Vertreter des Pragmatismus.
    Er las Charles Renouviers Definition des freien Willens und entschied: „Mein erster Akt meines freien Willens ist, an den freien Willen zu glauben“.
    In einer Publikation „Das Dilemma des Determinismus“, 1884, : „… heutzutage sprechen wir von einem „weichen Determinismus“ (Compatibilismus) der …(…)… Notendigkeit und sogar Voerherbestimmung ablehnt und besagt, sein wirklicher Name sei „Freiheit“. „Denn Freiheit sei nichts anderes, als verstandene Notwendigkeit, und die Knechtschaft dem Höchsten zu dienen sei identisch mit wahrer Freiheit“. Er nannte dies ein Sumpf der Ausflüchte.
    Weiter: „Der Kernpunkt des deterministischen Arguments ist die Antipathy zu der Idee des Zufalls“.

    Ich las James in seinen englischen Originalwerken. Eine recht gute Übersicht bietet die deutsche Wiki Version.
    P.S. Interessant ist auch seine James-Lange Theorie, die er als Psychologe verfasste.

    Gefällt 1 Person

  3. Ja, alphachamber, ich finde diese Überlegungen sehr anregend, auch wenn ich wohl noch nicht alles verstehe (ich bin ja von Haus aus kein Philosoph, aber durchaus eine Philo-soph, wenn Sie verstehen, was ich meine :-)).
    Der weiche Determinismus scheint mir wenig mehr zu sagen, als dass man frei ist, wenn man sich frei fühlt. Da finde ich den „Sumpf der Ausflüchte“ als Beschreibung ganz passend.
    Und der Zufall scheint mir manchmal der Götze der Naturwissenschaft zu sein, um es mal etwas pathetisch zu formulieren. Nicht weil man ihn dort besonders schätzt – denn die von Ihnen erwähnte „Antipathie“ ist in der Tat vorhanden -, sondern weil man ihm alles Unverstandene so schön unterschieben und ihn dann mit Hilfe der Statistik zum Verschwinden bringen kann. Nicht dass ich Statistik grundsätzlich illegitim fände, aber sie verdeckt eben manchmal den Blick auf die großen Fragen.
    Zufall – das wäre in der Tat mal ein Thema für einen eigenen Beitrag.

    Gefällt 1 Person

  4. Sie betreiben einen interessanten Blog und wir folgen Ihnen ab heute. Zu Ihren Fragen wäre es vielleicht hilfreich, Popper (Epistemologie), Wittgenstein (über Gewissheit“) und Josef Dietzgen („Das Wesen der menschlichen Kopfarbeit“). Die Philosophie ist die Mutter aller Wissenscaften.
    Beste Grüße

    Gefällt 1 Person

  5. Und was wäre jetzt im Hinblick auf die Frage nach der Existenz der Willensfreiheit gewonnen, wenn man die Möglichkeit einschließt, dass im Gehirn auch indeterministische Prozesse ablaufen, die eventuell Wirkungen auf der phänomenologischen Ebene hervorrufen?
    Überhaupt nichts, denn Entscheidungen die quasi durch Zufallsereignisse im neuronalen Geschehen beeinflusst wären, hätten mit Willensfreiheit genauso wenig zu tun, wie Entscheidungen, die ausschließlich durch streng deterministisch ablaufende Prozesse beeinflusst wurden.

    Like

    1. Ja, das wird im Allgemeinen so gesehen, dass die Alternativen nur Determinismus oder Zufall sind und beides keine Willensfreiheit ermöglicht.
      Ich halte das aus zwei Gründen für voreilig. Zunächst kann eigentlich niemand richtig erklären, was sich hinter dem Begriff „Zufall“ verbirgt. Man hat dort eine große Black Box geschaffen, die man mit Hilfe der Statistik einigermaßen unter Kontrolle hat, aber eben nur, wenn man es mit einer großen Anzahl von Ereignissen zu tun hat. Nicht für Einzelfälle, hier tappt man im Dunkeln. Ob aber eine konkrete, einzelne Entscheidung durch statistische Betrachtungen überhaupt erklärt werden kann, halte ich zumindest für fragwürdig.
      Aber selbst wenn man diesen etwas unscharfen Aspekt bei Seite lässt und den Zufallsbegriff einfach mal so unreflektiert übernimmt, ist Willensfreiheit zumindest denkbar. Nämlich dann, wenn man von einem dualistischen Modell des Menschen ausgeht (was z. Z. in der Wissenschaft natürlich ziemlich aus der Mode, aber eben auch nicht widerlegt ist). Der Neurophysiologe John Eccles (1903-1997) – immerhin Nobelpreisträger – war der Ansicht, dass Körper und Geist interagieren und letzterer durch ein quantenmechanisches Wahrscheinlichkeitsfeld an den Synapsen Einfluss auf den Körper nimmt. Da haben Sie die freie Entscheidung trotz Zufall! Dieser Vorschlag mag gewagt sein, gewiss, man sollte ihn aber angesichts der riesigen Erklärungsprobleme, die ja auch der materielle Monismus hat (Stichwort: Qualiaproblem), auch nicht vorschnell verwerfen.

      Like

      1. „Der Neurophysiologe John Eccles (1903-1997) – immerhin Nobelpreisträger – war der Ansicht, dass Körper und Geist interagieren und letzterer durch ein quantenmechanisches Wahrscheinlichkeitsfeld an den Synapsen Einfluss auf den Körper nimmt.“

        Nun hat Eccles aber den Nobelpreis nicht für die Annahme eines quantenmechanischen Wahrscheinlichkeitsfeldes an den Synapsen bekommen, sondern dafür, dass er herausfand, wie Aktionspotentiale über den synaptischen Spalt hinweg weitergeleitet werden, Zitat: für die
        „Entdeckung des Ionen-Mechanismus, der sich bei der Erregung und Hemmung in den peripheren und zentralen Bereichen der Nervenzellmembran abspielt.“

        Dass es dem Katholiken Eccles, darum ging „die Einzigartigkeit des Ich oder der Seele einer übernatürlichen spirituellen Schöpfung zuzuschreiben“, und er überzeugt war, die göttlich geschaffene Seele werde „dem Foetus zu einer Zeit zwischen der Empfängnis und der Geburt eingepflanzt (Eccles: „Die Frage nach der Herkunft des Selbst läßt sich nur religiös beantworten. Es wird uns gegeben, es ist der Geist Gottes.“)
        (http://www.zeit.de/1997/21/Wanderer_zwischen_drei_Welten)
        und es also sein Antrieb war, auf diese Weise letztlich den Glauben – an die Seele und Höheres – zu retten, lässt sich wohl auch nicht ganz von der Hand weisen.

        Nach Eccles sollen also quantenmechanische Wahrscheinlichkeitsfelder die Aktivierung und Ausschüttung von Neurotransmittern beeinflussen können.
        „Quantenmechanische Wahrscheinlichkeitsfelder aber beschreiben nur statistische Verteilungen und sagen nichts über Wirkungen aus. Auch ist schwer einzusehen, wie durch zufällige physikalische Quantenprozesse eine absichtsvolle Gerichtetheit des Geistes zustande kommen soll.“
        (http://www.zeit.de/1997/21/Wanderer_zwischen_drei_Welten)

        Mir kommt Eccles Theorie der mentalen Einheiten, die als masse und energiefreie „Psychonen“, an den Synapsen auf das Gehirn einwirken, wie eine moderne Variante des Homunculus vor, mit der sich ein tiefreligiöser Forscher davor schützt, seinen Glauben infragestellen zu müssen.

        Gefällt 2 Personen

  6. Hallo sherfolder,
    Zunächst: Entschuldigen Sie die späte Antwort. Ich habe ihren Kommentar gerade erst gesehen und er wurde auch nicht automatisch freigeschaltet (obwohl ich eigentlich dachte, das so eingestellt zu haben 😦 ).

    Aber nun zum Inhalt: Sie haben Recht, Eccles hat den Nobelpreis nicht für diese Vermutung bekommen (hatte ich allerdings auch nicht behauptet) und ja, er war gläubiger Katholik mit der entsprechenden Grundeinstellung.
    Letzteres ist m. E. aber kein entscheidendes Argument. Ich würde behaupten, dass die wenigsten Wissenschaftler frei von Sympathien oder Antipathien gegenüber bestimmten Thesen sind, auch die nicht, die überzeugte Atheisten sind. Ein Max Tegmark zum Beispiel kann seine abenteuerlichen Thesen auch nur vertreten, weil er eine Voreingenommenheit gegenüber bestimmten Aussagen mitbringt. Deshalb sollte man m. E. immer das Argument an sich betrachten, unabhängig von der Motivation, aus der heraus es entstanden ist.

    Gegen Eccles‘ Vermutung wird Ihr Argument ja gerne vorgebracht: Es nutze das letzte Schlupfloch, das ihm der wissenschaftliche Fortschritt noch lasse, für den Dualismus. Ich sehe das etwas anders, denn Eccles Argument wäre ja zu Beginn des 20. Jahrhunderts gar nicht möglich gewesen. Der wissenschaftliche Fortschritt hat sein Argument also erst ermöglicht, das Schlupfloch quasi geöffnet. Und ob es sich bald wieder schließt oder weiter öffnet ist ungewiss, das muss die Zukunft zeigen.
    Ein gewagtes Argument ist es, gewiss, denn man geht im Allgemeinen ja davon aus, dass sich Quanteneffekte in makroskopischen Systemen herausmitteln. Aber selbst der Quantenphysiker Anton Zeilinger, der es ja wissen muss, sagt:

    „Ob die Quantenphysik in lebenden Systemen eine Rolle spielt, die über die Chemie hinausgeht, ist eine der interessantesten Fragen in den Naturwissenschaften überhaupt – auch für die Hirnforschung. Die meisten Menschen würden sagen, dass das Denkorgan in einer warmen Suppe schwimmt, wo die Dinge nicht von der Umgebung isoliert sind, der Quantenzustand daher sehr schnell zerstört werden würde. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.“

    http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/wissen/natur/506880_Das-Loch-im-Verstaendnis-der-Welt.html

    Vielen Dank übrigens, für den interessanten Link aus der Zeit.

    Like

    1. Hallo Axel Stöcker,
      dass ein Kommentar mitunter auch erst mit einiger Verzögerung freigeschaltet wird, ist völlig in Ordnung, schließlich gibt es auch noch digitale Auszeiten, Urlaubszeiten und dass die Technik nicht immer das tut, was man von ihr erwartet, – kennt man ja….

      Noch einmal zu Eccles: Richtig, Sie haben nicht behauptet, dessen Nobelpreis hätte einen Bezug zu seinen Annahmen zur Einflussnahme von quantenmechanischen Feldern am synaptischen Spalt. In Ihrer Formulierung „immerhin Nobelpreisträger“ blitzte aber doch eine indirekte Form des arg. ad verecundiam – Beweis durch Ehrfurcht -Arguments – auf.
      Natürlich ist niemand ganz frei vom Gebrauch solcher Autoritätsverweise, auch ich habe auf meiner Website z.B. mehrfach Zitate von Albert Einstein verwendet, der ja mit der Idee vom freien Willen nichts anfangen konnte. (Nun befinde ich mich bei Einstein allerdings in der komfortablen Lage, dass ich auf dessen Nobelpreis nicht hinweisen muss, da jedermann seine Bedeutung als Physiker kennt.)

      „Deshalb sollte man m. E. immer das Argument an sich betrachten, unabhängig von der Motivation, aus der heraus es entstanden ist.“

      Prinzipiell d’accord. Wenn es allerdings für die Argumente noch keinerlei (!) empirische Bestätigung gibt, diese also nichts anderes als unbewiesene Hypothesen und Behauptungen sind, dann wird man sich schon die Frage stellen dürfen, was die Motivation und der Antrieb für jemanden sein könnte, ein Theoriengebäude aufzustellen, das in seiner dualistischen Ausrichtung so fundamental abweicht vom gegenwärtigen vorherrschenden monistischen Verständnis.

      „Gegen Eccles‘ Vermutung wird Ihr Argument ja gerne vorgebracht: Es nutze das letzte Schlupfloch, das ihm der wissenschaftliche Fortschritt noch lasse, für den Dualismus.“

      Das verstehe ich nicht: Wieso stellt Eccles Vermutung ein „Schlupfloch“ dar? Ein Schlupfloch aus dem Monismus? Wer ist denn dieser Auffassung? Eccles, sicherlich, er glaubt an die Richtigkeit seiner Theorie. Aber wieso hat der „wissenschaftliche Fortschritt sein Argument ermöglicht“, und „das Schlupfloch quasi eröffnet“?
      An welcher Stelle soll das geschehen sein? Es gibt bisher keine (!) Beweise dafür, dass durch quantenmechanische Felder am synaptischen Spalt Wirkungen auftreten, die Spielräume für einen freien Willen eröffnen würden. Eccles mag das ja gehofft haben. Aber wie soll das möglich sein? Was macht das quantenmechanische Feld am synaptischen Spalt – löst es einen Reset an den Nervenzellen aus, werden diese in einen Zustand Null versetzt, gibt es ein wipe out des vorhergehenden Zustands des chemischen Milieus an den Rezeptoren? Und wie und wodurch entsteht der freie Wille durch das Vorhandensein eines quantenmechanischen Feldes? Da ist nichts als ein Riesenreich aus Spekulationen – aber ein „Schlupfloch“ ist nirgends zu erkennen.

      Das von Ihnen verlinkte Interview mit Anton Zeilinger war sehr interessant zu lesen.

      Like

      1. Ja, sherfolder, natürlich benutzen wir alle manchmal „Name- und Titel-Dropping“. Klappern gehört zum Geschäft. Aber so lange sich die Argumente nicht darauf reduzieren, ist es auch kein Problem. Ich denke, da haben wir keinen Dissens.

        Zu Eccles Vermutung: Sicher, das ist eine Spekulation, für die es bisher keine empirische Überprüfung gab (falls Sie mal irgendwas in der Richtung finden, lassen Sie es mich bitte wissen).
        Nur: Die aktuelle Situation der Hirnforschung lädt auch zum Spekulieren ein. Denn: Die „offizielle“ Hirnforschung erweckt zwar gerne den Eindruck, man habe bei den Fragen zur Willensfreiheit und zum Bewusstsein im Großen und Ganzen alles unter Kontrolle. Das ist aber nur dann der Fall, wenn man – erstens – vortäuscht, dass der materiellen Monismus eine belegte wissenschaftliche Theorie sei und nicht eine philosophische Prämisse (was er in Wirklichkeit ist) und – zweitens – alle Fragen, die sich auf dieser Grundlage nicht beantworten lassen, ignoriert.
        Ich will zwei Beispiele nennen:
        Der englische Dichter Samuel Johnson sagte schon im 18. Jahrhundert „Alle Theorie spricht gegen die Freiheit des Willens und die gesamte Erfahrung dafür.“ Wenn ich also von der Theorie ausgehe, stellt sich das Problem der Willensfreiheit gar nicht. Ein Argument, was man in unterschiedlichen Variationen in einer Quasi-Endlosschleife von den Deterministen zu hören bekommt, wenn man sie auf die Willensfreiheit anspricht. Bestreite ich im Grunde auch gar nicht. Nur: Auf die wichtige und absolut berechtigte Frage, warum sich der Mensch dann trotzdem als frei empfindet, habe ich aus dieser Ecke bisher wenig Brauchbares vernommen.
        Ein noch wichtigeres Beispiel ist das Qualiaproblem: Eine vollständige Theorie müsste das innere Erleben eines Menschen, das uns durch introspektive Berichte zugänglich ist, ohne diese Berichte, allein aus der materiellen Struktur des Gehirns herleiten können. Hierfür gibt es meines Wissens noch nicht einmal einen theoretischen Ansatz.
        Wenn die „offizielle“ Wissenschaft beim Bewusstsein also noch weitgehend im Dunkeln tappt – und damit komme ich zurück zu Eccles – dann kann man m. E. auch mal ein bisschen spekulieren.

        Eccles Vermutung wäre zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht formulierbar gewesen. Im damaligen wissenschaftlichen Paradigma gab es überhaupt keinen Spielraum für Freiheit. Nicht für den Menschen und nicht einmal für das Universum im Sinne zufälliger Schwankungen (Stichwort: Universum als Uhrwerk, Laplacescher Dämon). Mehr Determinismus als damals ging nicht.
        Mit der Entdeckung von „echten Zufällen“ (Radioaktivität), der Quantentheorie und der daraus folgenden Abschwächung des strengen Determinismus zu einem statistischen Determinismus entstand dann erst der theoretische Boden, auf dem Eccles seine Vermutung pflanzen konnte. Insofern ist sie also durch den wissenschaftlichen Fortschritt möglich geworden. Und wenn man sie als „Schlupfloch“ sehen will, dann ging es eben damit auf.

        Like

  7. @Axel Stöcker, Beitrag vom 13.10. 2017
    „Nur: Auf die wichtige und absolut berechtigte Frage, warum sich der Mensch dann trotzdem als frei empfindet, habe ich aus dieser Ecke bisher wenig Brauchbares vernommen.“

    Die Frage, warum der Mensch sich als frei empfindet, ist nicht nur berechtigt, sondern sie ist auch sinnvoll, denn sie führt direkt weiter zur Beantwortung der Frage, worin der Nutzen der Illusion der Willensfreiheit liegen könnte.

    Wie erleben Sie sich in der täglichen Selbstwahrnehmung? Doch sicher als jemand, der ständig Überlegungen anstellt, darüber, was er als nächstes tun wird, ob er diesen Artikel lesen soll oder jenen, diese Seite aufrufen oder doch vorher noch eine andere, hatte man das eigentlich gerade richtig aus der Erinnerung zitiert oder wäre es besser, nochmal bei Google nachzuschauen … ein unendlicher Strom an Abwägungen, widerstreitenden Gefühlen und Gedanken, unterbrochen nur durch Bewusstlosigkeit oder Schlaf, aber manchmal gehen die Überlegungen sogar in den Träumen weiter.

    Man kann sich hier also scheinbar quasi beim Denken selbst zusehen und erlebt sich als jemand, der Herr seines Tuns und seiner Entscheidungen ist.
    Und dieses gedankliche Selbsterleben, dass man Tag für Tag, schon von Kindheit an bei sich erlebt, dieses fortwährende Zwiegespräch mit sich, dieses so starke Gefühl, dass man doch frei sei und sich für das eine und gegen andere zu entscheiden in der Lage wäre, das wird auch unmittelbar auf die Mitmenschen übertragen. Warum sollte man dieses so überzeugende Gefühl der Freiheit denn in Zweifel ziehen?
    Ich weiß, dass ich frei bin, da ich es dauernd so fühle. Und die anderen Menschen sind wie ich. Und wenn diese etwas Unrechtes tun, gar ein Verbrechen begehen, dann haben sie es getan, weil sie es so wollten. Sie hätten sich auch dagegen entscheiden können, denn ich konnte das ja auch.

    Nur: Diese Eigenwahrnehmung ist falsch. Man weiß nichts von dem, was im eigenen oder fremden Gehirn im Allgemeinen und bei den einzelnen Entscheidungen im Besonderen abgelaufen ist – und das ist auch gut so.
    Man hat keine Ahnung, welche Nervenzellverbände beteiligt waren und welche nicht, welche Neuronen feuerten und welche ruhig blieben, welche spezifische Gehirnstruktur durch welche Gene und durch welche Prägungen der Vergangenheit wie aufgebaut und beeinflusst wurde oder welche aktuellen Umweltbedingungen für die Entscheidung wirksam wurden und welche nicht. Es ist absolut unmöglich, sämtliche beteiligten Variablen auch nur näherungsweise zu kennen. Aber es ist auch nicht notwendig.
    Es reicht, wenn Sie zu einem Entschluss kommen, der für Sie von Vorteil ist.
    Und wenn sie dabei auch die Selbstüberzeugung haben, Herr im eigenen Haus zu sein, dann hilft das Ihrem Selbstbild, Ihrer Ruhe, Ihrem Seelenhaushalt, Ihrer Fitness im evolutionären Sinn.
    Wenn Sie mit jemandem zu tun haben, der Ihnen Schaden zufügen will, dann ist es nicht nützlich, Erwägungen darüber anzustellen, welchen einzelnen Faktoren dieses Gegenüber wohl so werden ließen, dass es jetzt so handelt wie es handelt.
    Wichtig ist, dass Sie die schädlichen Absichten dieses Gegenübers erkennen und rechtzeitig Abwehrmaßnahmen ergreifen. Gedanken über dessen Werdegang kann man sich noch im Nachhinein machen, man könnte auch sagen: man muss es sich leisten können, darüber nachzudenken.

    Es lohnt also nicht, dass Sie um der Wahrheit willen von all den tatsächlich beteiligten Einflussfaktoren wissen, dieses würde Sie nur kognitiv und emotional überlasten und ein adäquates Reagieren und effektives Handeln sogar behindern oder verhindern.
    Die Illusion, frei zu sein, schadet Ihnen nicht nur, im Gegenteil, durch Komplexitätsreduktion nützt Sie Ihnen sogar.

    Gefällt 1 Person

  8. Dies ist ein sehr guter Kommentar!

    „…Nur: Diese Eigenwahrnehmung ist falsch. Man weiß nichts von dem, was im eigenen oder fremden Gehirn im Allgemeinen und bei den einzelnen Entscheidungen im Besonderen abgelaufen ist.“

    Richtig, man kann niemals „durch einen anderen Prozess vor-denken (?) was man denken wird, solltte, möchte. Hierin liegt das (mMn) unendliche Geheimnis des Menschen und seinem Bewusstsein. In einer Festrede zur Erinnerung an Trendelenburg (1902) hieß es treffend:
    „Wie sollte das endliche Wesen das unendliche fassen?“

    J. Watson (Genom Project) schrieb: „…meine Hypothese ist, dass der FW durch die unvollkommene Funktionsweise des gehirns entsteht – die Maschine ist von Natur aus unzuverlässig“
    Sein Kollege Benzer, (der Genforscher, der mit seiner Forschung der Drosophila melanogaster (Taufliege) zu interantionaler Berühmtheit verhalf: „Wenn man mit FW eine Zufälligkeit im Verhalten meint (William James), dann könnte man sagen, dass Fliegen einen FW haben 🙂

    Like

    1. Tja, wenn jetzt sogar die Fruchtfliegen über einen freien Willen verfügen, dann können wir ja auch wieder an die Gerichtspraxis des Mittelalters anknüpfen und die Tiere vor Gericht stellen, für alle die Untaten, die sie aus ihrem freien Willen heraus begangen haben: Tauben werden dann endlich, endlich wegen ihrer zahllosen Hinterlassenschaften auf Dächern und Plätzen wegen Sachbeschädigung angeklagt und gegen auf Weiden durchdrehende Kühe, die arglose Wanderer niedertrampeln, wird dann Anklage auf Totschlag erhoben, eine Prüfung auf Mordmerkmale wie Heimtücke, (wenn sie von hinten heran galoppiert sind) sollte zusätzlich in Erwägung gezogen werden … .

      Fruchtfliegen hätten einen freien Willen, konstatiert also der Biologe B. Brembs – und meint damit was?
      Die Frage, um die es beim freien Willen geht, ist folgende: Hätte eine bestimmte Person P zu einem bestimmten Zeitpunkt t auch anders handeln können, als sie gehandelt hat?
      Wer die Frage verneint, verneint die Möglichkeit des freien Willens. Wer die Frage bejaht, bejaht die Möglichkeit der Willensfreiheit.

      Was hat also das Experiment an der FU Berlin mit der Freiheit des Willens zu tun, bei welchem eine beklagenswerte Drosophila festgeklebt in einer rotierenden weißen Hölle ausharren musste, in welcher sie keinerlei Signale der Aussenwelt erreichten, und in der sie nichts anderes tun konnte, als die kleinen Beinchen zu bewegen, in dem aussichtslosen Versuch, ihrem Martyrium zu entkommen, was natürlich hoffnungslos war – ?

      Was führte die Forscher nun zu Schlussfolgerung, Drosophila hätte einen freien Willen?
      “ Entgegen den Erwartungen der Forscher und trotz fehlender externer Reize war in den Flugdaten der Fliegen eine Struktur zu erkennen. Die Manöver der Fliegen unterschieden sich wie das Hin- und Herlaufen eines Suchenden vom zufälligen Zickzack-Kurs einer Brown’schen Molekularbewegung. “ *

      Die Forscher reklamieren, dass die Suchbewegung nicht rein zufällig, sondern nach einem bestimmten Muster erfolge, und das soll ihrer Ansicht nach auf spontanes Verhalten deuten, da dieses nicht determiniert sei, sei Raum für selbstbestimmte Entscheidungen der Fruchtfliegen vorhanden.
      Gegen diese Annahme, dass Verhalten, das nicht rein zufällig, sondern einem Muster gemäß erfolgt, Ausdruck von Spontanität sei, die zugleich die Determiniertheit eines Verhaltens unterbreche, sei deshalb auch Beleg für eine Art freien Willen, ist schlicht absurd; sämtliche Algorithmen basierte Entscheidungen sowohl natürlicher neuraler als auch künstlicher Nervenzellverbände folgen immer einem Muster, das macht sie aber gerade nicht zu Kandidaten für den freien Willen.

      * ( http://www.spektrum.de/news/forscher-attestieren-taufliegen-einen-freien-willen/874266)

      Like

      1. Seymour Benzer ist der Pionier dieser Arbeiten, und seine Untersuchungen galten mitnichten den FW an Insekten zu beweisen. Seine Bemerkung war eher „tongue-in-cheek“ aufzufassen.

        Like

  9. Hallo sherfolder, hallo alphachamber,
    ich war längere Zeit mit so lästigen Dingen wie täglicher Arbeit beschäftigt und das Thema ist ja nun nicht so einfach, dass man das mal so nebenher machen könnte. Daher erst jetzt, aber dafür mit um so größerem Interesse, zum Thema:

    @sherfolder
    Ok, das ist eine Antwort. Auch eine interessante Antwort. Ich bin nicht sicher, ob ich den Leitgedanken verstanden habe. Deshalb will ich erst mal versuchen, Ihr Hauptargument in eigenen Worten zu formulieren (nicht, weil ich glaube, dass es dadurch besser werden, sondern, um zu kontrollieren, ob ich sie verstanden habe).
    „Man weiß nichts von dem, was im eigenen oder fremden Gehirn im Allgemeinen und bei den einzelnen Entscheidungen im Besonderen abgelaufen ist – und das ist auch gut so.
    Man hat keine Ahnung, welche Nervenzellverbände beteiligt waren und welche nicht…“
    „Es lohnt also nicht, dass Sie um der Wahrheit willen von all den tatsächlich beteiligten Einflussfaktoren wissen, dieses würde Sie nur kognitiv und emotional überlasten und ein adäquates Reagieren und effektives Handeln sogar behindern oder verhindern.
    Die Illusion, frei zu sein, schadet Ihnen nicht nur nicht, im Gegenteil, durch Komplexitätsreduktion nützt Sie Ihnen sogar.“

    Versuche ich mal so zusammenzufassen:
    Die Illusion des freien Willens stellt in der Evolution einen Selektionsvorteil dar, weil er uns eine einfache Scheinerklärung für unsere Handlungen bietet, ohne die wir versuchen müssten, die hochkomplexen Einflussfaktoren, die unsere „Entscheidungen“ auslösen, zu verstehen. Dieses Verständnis anzustreben würde uns überfordern oder jedenfalls zu viel Energie binden, die sinnvoller an anderen Stellen eingesetzt werden kann.

    Wenn das das Argument ist, frage ich mich allerdings: Warum sollten wir überhaupt versuchen, das Entstehen unserer Entscheidungen zu verstehen. Was in meiner Leber abläuft, ist ebenfalls hochkomplex, aber ich habe keine Ahnung, was da passiert und lebe sehr gut damit. Ein bekanntes Bonmot des schweizer Zoologen Carl Vogt lautet: „Die Gedanken stehen in demselben Verhältnis zu dem Gehirn, wie die Galle zur Leber oder der Urin zu den Nieren.“ Wird gerade von denen gerne zitiert, die das Bewusstsein und den freien Willen auf physiologische Funktionen reduzieren wollen. Deshalb: Ich brauche keine Illusion, die mir die Entstehung meines Urins erklärt. Warum sollte ich eine für die Entstehung meiner Entscheidungen brauchen? Was sollte der Vorteil davon sein?

    Und etwas anderes scheint mir mit dem Argument auch nicht zu stimmen: Sie setzen etwas voraus, das eigentlich erklärungsbedürftig ist, nämlich das „gedankliche Selbsterleben“. Worum es sich dabei handelt und wie es entsteht ist aber völlig unklar und gerade nicht aus physiologischen Prozessen ableitbar (das von mir erwähnte Qualiaproblem). Man müsste m. E. erst einmal das Bewusstsein aus den von Ihnen erwähnten feuernde Neuronen, Prägungen, Umweltbedingungen etc. herleiten, um es dann für die Erklärung des freien Willens einsetzen zu können. Denn ob die Entscheidungen tatsächlich durch die genannten Faktoren determiniert ist oder ob nicht auch das Bewusstsein einen Einfluss hat, ist ja gerade die entscheidende Frage.

    Je länger ich mich mit dem Thema beschäftige, desto klarer scheint mir folgendes zu sein: Die Frage nach dem freien Willen bei bewussten Entscheidungen – und nur um die geht es – ist untrennbar mit der Frage „Was ist Bewusstsein?“ verbunden. Man wird das eine nicht ohne das andere aufklären können.

    @ alphachamber
    Ich finde die Zitate von Watson und Benzer hochinteressant. Habe Sie da eine Quelle bzw. einen Kontext.
    Beide scheinen mir auf das Argument hinauszulaufen, dass zufällige Prozesse nicht für einen freien Willen herangezogen werden können. Ich bin mir da nicht sicher. Aber wenn mir jemand mal richtig erklärt, was Zufall eigentlich sein soll, lasse ich mich vielleicht überzeugen.

    Like

  10. Hallo Herr Stöcker,
    Die Auszüge sind aus „Zeit, Liebe, Erinnerungen, Auf der Suche nach den Ursprüngen des Verhaltens“ von Jonathan Weiner. In dem Werk wird umfassend darauf eingegenagen und Ableitungen versucht.

    Ihre Antwort an „sherfolder“:
    „Wenn das das Argument ist, frage ich mich allerdings: Warum sollten wir überhaupt versuchen, das Entstehen unserer Entscheidungen zu verstehen.“
    Das ist eben der Forschungsdrang, eine menschliche Eigenschaft. Warum sollte das Gehirn nicht sich selbst erforschen wollen, ist das Resultat des Selbstbewusstseins? Wir meinen nur – wie wir mit Trendelenburg oben ziteirt haben, dass dies unmöglich sein wird…
    „Was ist Bewusstsein?“
    MMn, die Fähigkeit darüber nachzudenken. 🙂
    HG

    Gefällt 1 Person

  11. @Axel Stöcker

    „Die Illusion des freien Willens stellt in der Evolution einen Selektionsvorteil dar, weil er uns eine einfache Scheinerklärung für unsere Handlungen bietet, ohne die wir versuchen müssten, die hochkomplexen Einflussfaktoren, die unsere „Entscheidungen“ auslösen, zu verstehen. Dieses Verständnis anzustreben würde uns überfordern oder jedenfalls zu viel Energie binden, die sinnvoller an anderen Stellen eingesetzt werden kann.“

    Die Intention meines Beitrages haben Sie gut zusammengefasst.
    Was Ihre Schlussfolgerung allerdings angeht: „Wenn das das Argument ist, frage ich mich allerdings: Warum sollten wir überhaupt versuchen, das Entstehen unserer Entscheidungen zu verstehen.“ kann ich Ihnen nicht zustimmen.
    ‚Warum sollte man überhaupt (…)‘ diese Frage impliziert, es würde sich bei der Fähigkeit, menschliches Verhaltens entschlüsseln und verstehen zu können, um ein Alles-oder-Nichts Verfahren handeln, dabei steht diese Kompetenz in direktem Zusammenhang mit dem Vorhandensein von Ressourcen, von kognitiven, institutionellen, gesellschaftlichen und technischen Ressourcen.

    Zur Illustration:
    Wenn in einer in der Altsteinzeit lebenden Sippe eines Homo erectus Clans des nachts ein Mord geschah, und der X als Mörder überführt wird, da man bei ihm die Tatwaffe, den blutverschmierten Faustkeil, unter seiner Bärenfelldecke fand, dann hätte es nichts genützt, die Anführer darüber aufzuklären, dass der X eine schwere Kindheit hatte, da sein Vater auf der Jagd nach einem Säbelzahntiger ums Leben kam und seine Mutter einst von einem feindlichen Nachbarstamm geraubt wurde und er deshalb seit frühester Kindheit zahlreichen Stressoren ausgesetzt war, die seine Entwicklung negativ beeinflussten, und die Ausbildung einer guten Impulskontrolle nur mangelhaft erfolgte und seine Gehirnentwicklung aufgrund des permanenten Hungers insgesamt gelitten hatte.
    Es hätte auch nichts gebracht, die Sippenangehörigen darüber zu informieren, dass es Rehabilitationskonzepte und Therapieverfahren gibt, die es ermöglichen, dass aus einem Straftäter wieder ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft werden kann.
    Für die Gruppe dieses Homo erectus Clans wäre all das unnützes Wissen, mit dem niemand etwas hätte anfangen können, weder waren die kognitiven, noch die gesellschaftlichen, noch die institutionellen Voraussetzungen vorhanden, um ein solches Verständnis für einen Totschläger aufbringen zu können, wie es uns in der heutigen Zivilisation möglich und selbstverständlich ist.
    Für die homo erectus Leute war ausreichend, dass dieser X abichtlich eine böse Tat vollbracht hatte und deshalb ein böser Mensch war – also würde man ihm schleunigst den Schädel einschlagen, auf dass er kein weiteres Unheil über die Gemeinschaft bringen konnte.
    Auf diese Weise konnte man Gefahren, die von einigen Mitgliedern ausgingen, wirksam begegnen.
    Für mehr reichten die Ressourcen damals eben nicht und dasselbe gilt für die längste Zeit der Geschichte der Menschheit.

    Wahrheit, oder besser Annäherungen an die Wahrheit (was sind die Ursachen dafür, warum jemand so handelte, wie er gehandelt hat) muss man sich leisten können. Und sind genügend Ressourcen vorhanden, also das Wissen, um die Einflüsse von Umwelt, Genen und Sozialisation, die Institutionen, die die Anwendung dieses Wissens garantieren, dann kann man sich eben mehr Verständnis für den anderen leisten, als unter Bedingungen, in denen es an diesen Voraussetzungen fehlt.

    Gefällt 1 Person

  12. @ sherfolder
    Um das Überleben einer Population zu sichern ist es in erster Linie wichtig, dass ein Mörder kein weiteres Unheil anrichtet. Das kann man sicherstellen, indem man ihn z. B. wegsperrt. Aus welchen Gründen das geschieht und ob diese Gründe irgendetwas mit der Wirklichkeit zu tun haben, spielt dabei erst einmal überhaupt keine Rolle.
    Nun ist es möglicherweise für eine Population von Vorteil, Strategien zu entwickeln, Straftäter zu resozialisieren. Aber natürlich gilt hier dasselbe: Die Gründe, die zu diesem Verhalten führen, müssen nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben. Es genügt völlig, wenn das Verhalten, das sie bewirken, der Population nutzt.
    Deshalb sehe ich auch nicht, wie Gründe, die für ein besseres Verständnis von Straftätern oder deren Resozialisierung sprechen, irgendetwas für oder gegen die Existenz eines freien Willens aussagen sollten.

    Like

  13. „Ob man es sich so einfach machen kann, ist allerdings die Frage, denn dass Fälle denkbar sind, in denen der Indeterminismus des Mikrokosmos voll auf den Makrokosmos durchschlägt, zeigt eindrucksvoll das Gedankenexperiment von Schrödigers Katze.“

    Ja. Es herrscht Indeterminismus in der Quantenphysik. Das kann die Idee eines freien Willen aber nicht retten.

    Die Abläufe in unserem Gehirn unterliegen den Gesetzen der Physik und sind damit determiniert. Damit ist auch ihr Ergebnis (die Entscheidungen unseres Gehirns) determiniert.

    Möglicherweise wirft die Quantenphysik ein paar Zufälle in die Abläufe hinein. Aber selbst wenn ein Zufallsgenerator Beiträge leisten sollte, ist damit immer noch kein „freier Wille“, keine autonome Urheberschaft des Denkenden hergestellt.

    Über quantenmechanische Zufallsereignisse habe ich ebenso wenig Kontrolle wie über physikalisch determinierte Abläufe.

    Egal, in welchem Verhältnis wir beide Faktoren (ungesteuerter Zufall und Determinismus) mischen – es resultiert nie eine „bewusste, autonome Urheberschaft“, ein „freier Wille“ über unsere Entscheidungen.

    Like

Hinterlasse einen Kommentar