Liebe Freunde dieses Blogs,
über zwei Monate Funkstille haben wir hinter uns. Und es gibt es noch eine weitere schlechte Nachricht: Thomas Poth hat sich aus dem Bloggerleben zurückgezogen und seine beiden lesenswerten Artikel zur „Krise der Physik“ gleich mit. Schade, aber leider nicht zu ändern. Ich habe mir jedoch sagen lassen, es gebe ein Leben nach dem Bloggerdasein! Dafür wünschen wir ihm von Herzen alles Gute.
Aber es gibt auch gute Nachrichten:
Ihr habt meinen Müßiggang 2018 mit steigenden Klickzahlen belohnt. Sollte mir vielleicht zu denken geben, aber ich unterstelle mal, dass hier kein kausaler Zusammenhang besteht und verstehe es als Ansporn. Jedenfalls sind die Tage ohne Beiträge gezählt.
Und eine weitere erfreuliche Neuigkeit: Es wird demnächst Gastbeiträge auf dem Blog geben. Helmut Pfeifer, mit dem ich unter anderem die Bewunderung für Hoimar von Ditfurth teile, wird sich schon sehr bald hier vorstellen.
Das gibt mir die Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass wir grundsätzlich offen für Gastbeiträge sind, die mit den großen Fragen im Grenzbereich zwischen Naturwissenschaften und Philosophie (im weitesten Sinne) zu tun haben. Getreu dem Motto: Keine haltlosen Spekulationen, aber auch keine Denkverbote.
Weitere Überraschungen sind nicht ausgeschlossen. Aber ich will an dieser Stelle keine Ankündigungen machen, die dann nicht gehalten werden. Der Weg ist das Ziel (zwei Euro in Phrasenschwein).
Herzliche Grüße
Axel Stöcker
Foto: Axel Stöcker