OLYMPUS DIGITAL CAMERAKennen Sie das, wenn die Ereignisse sich überschlagen? So wie zur Zeit die großen Jubiläen: Im Januar der 75. von Stephen Hawking und nun, fast auf den Tag genau einen Monat später, 1 Jahr Blog der großen Frage (BdgF). Zufall? Vielleicht! In der Astrologie kennt man Sternenkonstellation, die derlei Häufungen anzeigen. Im vorliegenden Fall wäre das meines Wissen eine Venus-Jupiter-Kopulation im 6. Haus – oder so etwas ähnliches.

Wie auch immer. Zum Jubiläum jedenfalls sehe man uns nach, wenn wir an dieser Stelle eine wenig Nabelschau betreiben: Als Blog der großen Fragen spielt Größe bei uns natürlich eine entscheidende Rolle. Und das nicht nur bei den Fragen! Oder, wie der Engländer bzw. die Engländerin so schön griffig formuliert: size matters!

Das geht schon bei den Balken los – also denen, mit den Klickzahlen. Man kennt ja den Witz von den beiden Bloggern, die sich treffen. Sagt der eine: „Wie läuft eigentlich dein Blog? Ich war gestern mal drauf“. Meint der andere: „Ach du warst das!“

Aller Anfang ist eben klein, aber seit dem eben beschriebenen Erlebnis konnte wir den Balken deutlich verlängern. Mit einem drehbaren Bildschirm ist auch die Darstellung kein Problem mehr.

Auch sonst können wir über fehlende Resonanz nicht klagen! Kürzlich hat sich sogar Wikipedia bei uns gemeldet. Ob wir mal einen Artikel über sie bringen könnten. Grundsätzlich unterstützen wir ja gerne andere Blogger, aber in diesem Fall mussten wir es ablehnen, da wir uns thematisch nicht zu sehr einengen wollten.

Tja und heute zum Einjährigen eine kleine – Verzeihung! – eine große Weltneuheit: Der Prototyp des BdgF-Tshirts (hier im Bild dezent durch die Begleitung eines männlichen Models der Humboldt-Modeagentur Konstanz hervorgehoben). Jetzt nicht im BdgF-Fanshop! Wir wollen das Teil noch nach allen Regeln der Kunst von einem Profi durchstylen lassen, bevor wir in die Massenproduktion gehen. Die Firma Armani hat uns bereits einen hohen einstelligen Betrag angeboten, falls wir den Auftrag an sie vergeben. Nun bin ich kein Modeexperte, aber nach meinem Eindruck ist Armani zwar eine durchaus aufstrebende italienische Näherei, doch bezweifle ich, ob sie unseren Ansprüchen genügt. Size matters eben. Wie schon dem Styling des Fotos unschwer zu entnehmen ist, sind wir mehr für Avantgarde und stehen daher z. Z. in Verhandlungen mit ChriBi (diese Information ist allerdings streng vertraulich).

Aber auch wenn das genaue Aussehen des T-Shirts noch ein Geheimnis bleiben muss, die bestellbaren Größen sind schon bekannt: L, XL, XXL und XXXL. Ursprünglich wollten wir noch XXXXL mit reinnehmen, aber das haben wir dann gelassen. Schließlich sind wir nicht Größen-wahnsinnig.

Zum Schluss aber noch ganz im Ernst: Wir danken allen, die im 1. Jahr gelesen, geliked und kommentiert haben und besonders natürlich denjenigen die uns folgen. Bleibt uns gewogen. Ideen und Pläne gibt es genug – mal schauen, wie es mit der Zeit aussehen wird.

Posted by:Axel Stöcker

Axel Stöcker studierte Mathematik und Chemie. Seit 2016 bloggt er zu den „großen Fragen“ der Wissenschaft und des Lebens im Allgemeinen und war damit schon mehrfach für den Wissen-schaftsblog des Jahres nominiert (https://die-grossen-fragen.com/). Einen Schwerpunkt bilden dabei die Themen Bewusstsein und freier Wille. Dazu interviewt er auf dem YouTube-Kanal „Zoomposium“ zusammen mit Dirk Boucsein bekannte Hirnforscher wie Wolf Singer oder Gerhard Roth. Seine Gedanken zu diesem Thema hat der „Skeptiker mit Hang zur Romantik“ nun in dem Roman „Balduins Welträtsel“ verarbeitet.

2 Antworten auf „Ein Jahr BdgF: Size Matters

  1. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Blogjahr!
    Sobald ich eine Lücke in meinem riesen Terminkalender finde, sollten wir der „großen Frage“ nach dem stylischen Shirt auf den Grund gehen. 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s