Zum Abstimmen einfach auf die Abbildung klicken!

Trotz der etwas reduzierten Aktivität 2020 aufgrund meines Romansprojekts hat es Der Blog der großen Fragen wieder auf die Shortlist für den Wissenschaftsblog des Jahres geschafft. Danke – auch im Namen meiner Gastautoren – an Reiner Korbmann, den ehemaligen Chefredakteur von Bild der Wissenschaft und die Macher von Wissenschaft kommuniziert für die Nominierung!

Nun liegt es wieder in der Hand unserer Leserinnen und Leser, wie Der Blog der großen Fragen beim Wettbewerb abschneidet. Man kann noch bis zum 10. Januar 2021, 24.00 Uhr abstimmen. Am besten also gleich erledigen und zwar hier.
Wir bedanken uns für Euer Interesse und – hoffentlich – Eure Stimme und wünschen ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2021!

Posted by:Axel Stöcker

Axel Stöcker studierte Mathematik und Chemie. Seit 2016 bloggt er zu den „großen Fragen“ der Wissenschaft und des Lebens im Allgemeinen und war damit schon mehrfach für den Wissen-schaftsblog des Jahres nominiert (https://die-grossen-fragen.com/). Einen Schwerpunkt bilden dabei die Themen Bewusstsein und freier Wille. Dazu interviewt er auf dem YouTube-Kanal „Zoomposium“ zusammen mit Dirk Boucsein bekannte Hirnforscher wie Wolf Singer oder Gerhard Roth. Seine Gedanken zu diesem Thema hat der „Skeptiker mit Hang zur Romantik“ nun in dem Roman „Balduins Welträtsel“ verarbeitet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s