Vorwarnung: Heute wird – der 5. Jahreszeit angemessen – getratscht. Wer nur auf Gehaltvolles steht, möge diesen Beitrag mit Nichtachtung strafen und sich bis zum Artikel über das Bieri-Trilemma gedulden. Demnächst auf diesem Blog.
Weiterlesen
Vorwarnung: Heute wird – der 5. Jahreszeit angemessen – getratscht. Wer nur auf Gehaltvolles steht, möge diesen Beitrag mit Nichtachtung strafen und sich bis zum Artikel über das Bieri-Trilemma gedulden. Demnächst auf diesem Blog.
WeiterlesenKeine Denkverbote, aber auch keine haltlosen Spekulationen – so habe ich das Motto des Blogs einmal zusammengefasst. Man könnte auch sagen: Bitte einen Bezug zur Realität, aber nicht die ausgelatschten Pfade des gerade geltenden wissenschaftlichen Paradigmas breittreten. Unsere Leser erwarten schon eine gewisse Grenzerfahrung, eine Infragestellung des Gewohnten oder eine ungewöhnliche Perspektive und ja, vielleicht…
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Christian Bührig A. Einleitung von Axel Stöcker Von allen naturwissenschaftlichen Theorien ist die Quantentheorie jene, die am besten empirisch bestätigt wurde. Und sie ist wohl auch die Theorie, die am meisten technisch angewendet wird. Von der Neonröhre bis zum Computer, von der Quantenkryptographie bis zur Photovoltaik, alles beruht auf Quanten. Doch so…
Weiterlesen
Neueste Kommentare